IT Operations Management (ITOM)

Der reaktive IT-Betrieb in komplexen, heterogenen Umgebungen hat einst einfache Aufgaben wie die Planung von Aktualisierungsmaßnahmen oder dem Troubleshooting in zeitintensive, unübersichtliche Projekte verwandelt.
Womit wollen Sie starten?

Warum Sie das interessiert

Mehr sehen heißt besser vorbeugen

Die beste Lösung für ein Problem ist Prävention. Vorbeugung erfordert jedoch Wissen und detaillierte Einblicke. Servicelandschaften, die oft mehrere Standorte, diverse Rechenzentren, unterschiedliche Technologien und sogar Clouds umfassen, sind von Natur aus schwer zu überwachen und effektiv zu verwalten. Das kann zu kostspieliger Fehlersuche und Kapazitätsengpässen führen.

 

Downtime ist keine Option

Hardwarekompatibilität, Patch-Levels, Upgrademanagement oder Schwachstellenanalyse sind nur ein paar Aspekte in der Verwaltung moderner IT-Infrastrukturen. Es ist eine große Herausforderung, alle IT-Services im Unternehmen auf aktuellem Stand zu halten. Fallen jedoch unternehmenskritische Dienste auch nur für Sekunden, wenige Minuten oder noch länger aus, kann das immense finanzielle und rufschädigende Folgen haben.


Runecast für proaktive IT Operations Management (ITOM)

Transparenz, Fehlervermeidung und -beseitigung für Ihre Hybrid Cloud

Runecast nutzt KI-gestützte Analyseverfahren und eine patentierte Regelverarbeitung zur Erfassung dokumentierter Best Practices, Bugs, Schwachstellen und Sicherheitsrichtlinien. So können Sie proaktiv handeln. Aktuelle und umfassende Informationsquellen helfen, Ihre Dienste vor Ausfallzeiten und Sicherheitsrisiken zu schützen.


Verwaltung von Konfigurationsabweichungen

Fehlkonfigurationen und Konfigurationsabweichungen sind in den meisten Unternehmen für einen großen Teil der Ausfallzeiten verantwortlich. Nutzen Sie die Vorteile automatisierter Prüfungen und Vergleiche Ihrer Systemkonfigurationen. Runecast prüft Konfigurationen gegen eine als integer bekannte Ausgangsbasis und erkennt auch Abweichungen in der Vergangenheit.


Schwachstellen-Management

Wissen ist die halbe Miete. Mit automatischen Schwachstellen-Scans für VMware, Kubernetes, Windows und Linux liefert Runecast nicht nur wichtige Erkenntnisse über die potentielle Verwundbarkeit Ihrer Systeme, sondern auch alle zur Behebung eines Problems erforderlichen Details.


Lesen Sie mehr über Runecast in unserer Broschüre.

Erkennen und Beheben Sie bekannte Schwachstellen sowie fehlerhafte Konfigurationen und erstellen Sie automatisierte Sicherheits- und Compliance-Scans - alles in einer einzigen Plattform.


Bewährte Praxis

Nutzen Sie die Vorteile der integrierten Best-Practice-Scans in Bezug auf Verfügbarkeit, Leistung, Bedienung und Sicherheit. Sparen Sie Zeit und verringern Sie das Risiko für Ihre Anwendungen.


Mehr Informationen

Mit dem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Wir nutzen Cookies für die Analyse der Websitenutzung zur Verbesserung der Navigation und unserer Öffentlichkeitsarbeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Einstellungen widerrufen.