Überwachung von Konfigurationsabweichungen mit Configuration Vault

Mit dem Configuration Vault von Runecast Analyzer erhalten Sie alle von Runecast Analyzer zu einem Zeitpunkt gesammelten Daten inkl. all der umfangreichen Filterfunktionen, die Sie kennen und lieben. Das ermöglicht es Ihnen, Konfigurationen im Laufe der Zeit zu vergleichen.

Die Herausforderung

Eine unkontrollierte Konfigurationsabweichung kann heutzutage zu einem Kostenschock und Schlimmerem führen.

Zu den am wenigsten beachteten Herausforderungen bei der Verwaltung von IT-Umgebungen gehören die Übersicht darüber, wie Ihre Umgebung zu einem bestimmten Zeitpunkt konfiguriert ist sowie die Möglichkeit herauszufinden, wann und wo Änderungen stattgefunden haben.

  • Es gibt keine Basisdaten zum Vergleich mit der aktuellen Konfiguration.
  • Sie haben Schwierigkeiten, die Konsistenz innerhalb eines vSphere-Clusters sowie anderer Ökosysteme aufrechtzuerhalten.
  • Alle Pods und Container müssen über den entsprechenden Sicherheitskontext verfügen.
  • Selbst erfahrene Administratoren vergessen manchmal, die an einer Umgebung vorgenommenen Änderungen zu dokumentieren.
  • Die Fehlersuche in zunehmend komplexen Umgebungen dauert immer länger. Oft sind Fehlkonfigurationen schuld daran.
  • Wartungsfenster verlaufen nicht immer nach Plan, werden vergessen oder können sich aus verschiedenen Gründen verzögern.
  • Die Leute haben viel zu tun und wollen einfach nur, dass das Geschäft wieder läuft – egal wie.
  • Änderungen in Cloud-Diensten führen zu dem gefürchteten  "Rechnungsschock" oder noch Schlimmerem.

Die Lösung

Konfigurationsmanagement – integriert im Runecast Analyzer

Eine konsistente Konfiguration ist ein wichtiger Bestandteil einer stabilen und vorhersehbaren Infrastruktur. Runecast Analyzer erfasst Ihre Konfiguration und ermöglicht es Ihnen, Änderungen zwischen verschiedenen Zeitpunkten zu vergleichen. Wählen Sie einen historischen Referenzpunkt und vergleichen Sie Ihre aktuelle Konfiguration, um zu sehen, wann und wo Änderungen stattgefunden haben.

  • Der Configuration Vault im Runecast Analyzer erkennt und verfolgt Konfigurationsänderungen im Laufe der Zeit. Die Daten werden in einem farbkodierten Vorher-Nachher-Format angezeigt.
  • Bei jedem Scan wird ein aktueller Konfigurations-Snapshot der Umgebung erzeugt.
  • Die Speicherung von Konfigurationsdetails ermöglicht es Ihnen, über Tage, Monate oder Jahre hinweg zurückzugehen, selbst wenn eine virtuelle Maschine aus Ihrem Bestand gelöscht wurde, und die Auswirkungen von Änderungen auf die IT-Infrastruktur im Laufe der Zeit zu analysieren.
  • Finden Sie die Veränderungen in Ihrer Umgebung heraus, ohne stundenlang recherchieren zu müssen.
  • Configuration Vault ist der schnellste Weg, um zu verstehen, was sich wann geändert hat.
  • Verwandeln Sie ein beliebiges Objekt in eine Referenz und Sie sehen sofort alle Unterschiede zwischen dieser Ausgangsbasis und anderen Maschinen rot hervorgehoben.
  • Verfolgen Sie Änderungen in Ihrem gesamten Unternehmen. Configuration Vault deckt jede von Runecast unterstützte Technologie ab.
  • Das Konfigurationsmanagement hilft Ihnen, für Audits gerüstet zu sein und verkürzt die Zeit für die Fehlersuche. Es ist zudem ein zentraler Ort für jede Art benutzerdefinierter Konfigurationsanalyse.
  • Weitere Informationen finden Sie in unserem Configuration Vault Deep Dive.

14 Tage kostenlos testen
Beginnen Sie heute
Seien Sie in weniger als 15 Minuten einsatzbereit und sehen Sie, wie Runecast Sie und Ihre Team befähigt. Holen Sie sich jetzt Ihren ersten Bericht.

"Der Beste in seiner Liga"

Lassen Sie es laufen... Sie werden über die Ergebnisse erstaunt sein. Wir denken immer, dass viele Anwendungen von Natur aus sicher sind und wie sie entworfen wurden, aber nach dem Einsatz von Runecast verstehen Sie wirklich die Lücken, die Sie in Ihrer Umgebung haben könnten, und es ist definitiv ein Augenöffner.

BASIM AL LAWATI

Vizepräsident - Infrastruktur und Sicherheit an den omanischen Flughäfen

Mit dem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Wir nutzen Cookies für die Analyse der Websitenutzung zur Verbesserung der Navigation und unserer Öffentlichkeitsarbeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Einstellungen widerrufen.