Proaktive Best-Practice-Analyse

Runecast scannt kontinuierlich Ihre AWS, Azure, GCP, Kubernetes, PowerShell und VMware auf deren Übereinstimmung mit Hunderten von Best Practices der Anbieter, einschließlich für SAP HANA und Pure Storage auf vSphere und für vSphere auf Nutanix.

Die Herausforderung

Es ist schwierig, immer mit den neuesten Best Practices Schritt zu halten und gleichzeitig die Kosten für Konfigurationsanpassungen zu optimieren

Unrechtmäßige Abweichungen von bewährten Verfahren können leicht zu einer Katastrophe führen.

  • Workloads entwickeln sich im Laufe der Zeit weiter und damit auch die Best Practices für ihre Konfiguration.
  • Abweichungen von den Best Practices können zu Problemen bei Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit führen.
  • Abweichungen von den Cloud Best Practices können Ihre Rechnungen unnötig erhöhen.
  • Konfigurationsabweichungen erschweren die Anwendung von Best Practices zunehmend. Die fortgesetzte Analyse von Übereinstimmungen bzw. Abweichungen kostet Sie unnötig Zeit.
  • Wenn Sie SAP HANA oder Pure Storage auf vSphere bzw. vSphere auf Nutanix oder andere integrierte Workloads und Technologien betreiben, steigt die Anzahl der zu beachtenden Best Practices.

Die Lösung

Automatisierte Best-Practice-Prüfung mit dem Runecast Analyzer

Runecast unterhält eine Datenbank mit den neuesten AWS, Azure, Kubernetes, PowerShell und VMware Best Practices. Es prüft Ihre Hybrid Cloud kontinuierlich, meldet Verstöße und gibt Empfehlungen.

  • Zusätzlich zu den Standard-Best-Practices von VMware für vSphere, vSAN, NSX und Horizon validiert Runecast Ihre Umgebung auch anhand der Best-Practices fürSAP HANA auf vSphere, Pure Storage auf vSphere und vSphere auf Nutanix.
  • Granularer Filter und Kommentare erlauben es, jede Best-Practice-Regel aus einem beliebigen Teil Ihrer Infrastruktur herauszufiltern. Außerdem können Sie Verstöße gegen Best Practices mit eigenen Vermerken versehen und z. B. eine Begründung bzw. einen Hinweis zur Behebung des Problems hinzufügen.
  • Alle Best Practices sind nach dem Grad der Gefährdung (kritisch, wichtig, mittel, gering), Infrastruktur-Schicht (Rechenleistung, Netzwerk, Speicher, Verwaltung) und Qualität der Ausführung (Verfügbarkeit, Verwaltbarkeit, Leistung, Sicherheit, Wiederherstellbarkeit) kategorisiert. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren.
  • Mit der Funktion "Benutzerdefinierte Profile " können Sie Ihre eigenen Best-Practice-Profile erstellen und Runecast Analyzer einen Bericht darüber ausgeben lassen.
  • In der historischen Ansicht können Sie Konfigurationsänderungen verfolgen und feststellen, wann ein Verstoß gegen eine Best Practice auftrat bzw. behoben wurde.
  • Verschiedene Berichtsoptionen ermöglichen Ihnen die Erzeugung von Statusberichten zu Best Practices im PDF- oder CSV-Format sowie per E-Mail.
  • Unsere patentierte KI-Lösung erfasst jedes Hersteller-Update zu Best-Practices, die von unserem Team hochqualifizierter Ingenieure überprüft wurden.

14 Tage kostenlos testen
Beginnen Sie heute
Seien Sie in weniger als 15 Minuten einsatzbereit und sehen Sie, wie Runecast Sie und Ihre Team befähigt. Holen Sie sich jetzt Ihren ersten Bericht.

"Der Beste in seiner Liga"

Lassen Sie es laufen... Sie werden über die Ergebnisse erstaunt sein. Wir denken immer, dass viele Anwendungen von Natur aus sicher sind und wie sie entworfen wurden, aber nach dem Einsatz von Runecast verstehen Sie wirklich die Lücken, die Sie in Ihrer Umgebung haben könnten, und es ist definitiv ein Augenöffner.

BASIM AL LAWATI

Vizepräsident - Infrastruktur und Sicherheit an den omanischen Flughäfen

Mit dem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Wir nutzen Cookies für die Analyse der Websitenutzung zur Verbesserung der Navigation und unserer Öffentlichkeitsarbeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Einstellungen widerrufen.