Runecast Analyzer bietet Skyguide einen zentralen Überblick über die Vorgänge in der VMware-Infrastruktur, erhöht die Produktivität Team und mindert die Risiken.
chevron_left Alle Fallstudien anzeigen

Skyguide nutzt Runecast Analyzer für IT-Support im Flugverkehr

Zusammenfassung

Skyguide erbringt Flugsicherungsdienste für die Schweiz und einige angrenzende Gebiete des benachbarten Auslands. Zu ihrem Auftrag gehört es, "eine Organisation mit hoher Zuverlässigkeit zu sein, die sich ganz der Sicherheit verschrieben hat". Zusammen mit ihren zivilen und militärischen Partnern verbessert skyguide die Flugsicherung und die damit verbundenen Dienstleistungen kontinuierlich. An 14 Standorten in der Schweiz leitet das Unternehmen jährlich rund 1,2 Millionen zivile und militärische Flüge sicher und effizient durch den komplexesten Luftraum Europas. Das Unternehmen befindet sich mehrheitlich im Besitz der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

Für diese Fallstudie sprachen wir mit Thierry Monney, IT-Systemingenieur bei Skyguide und Mitglied der Virtualisierungsinfrastruktur Team.

Herausforderung

Bei der Umstellung auf eine virtualisierte Infrastruktur zur Unterstützung geschäftskritischer Anwendungen für die Flugsicherungssysteme sah sich Skyguide vor allem mit der Herausforderung konfrontiert, Probleme proaktiv beheben zu können. Da das Unternehmen bereits 12 vCenters und mehr als 100 Hosts einsetzte, mussten mögliche vSphere-Probleme, die zu Ausfällen führen könnten, entschärft werden. Im Laufe der Zeit hatte das Unternehmen eine Vielzahl von Technikern, die verschiedene ESXi-Hosts verwalteten. Um die daraus resultierende Komplexität zu reduzieren, wurden diese unter einer Virtualisierungsplattform Team zentralisiert.

Monney: "Während der Konsolidierung hatten wir mit schwer zu erkennenden Ausfallproblemen zu kämpfen, wie z. B. QLogic-Treiber, die sich nach sechs Monaten selbst zurücksetzten, und uns wurde vom HPE- und VMware-Support Teams gesagt, dass alles in Ordnung sei, obwohl das eindeutig nicht der Fall war. Nachdem wir Runecast installiert hatten, konnten wir die Ursachen der Probleme innerhalb von Minuten aufdecken."

Die Lösung

Um den Herausforderungen proaktiv zu begegnen, suchte Skyguide nach Lösungen auf dem Markt und stellte fest, dass Runecast Analyzer die einzige Option war, die ihre Anforderungen erfüllte. Herr Monneys Team führte einen PoC von Runecast Analyzer in ihrer Umgebung durch und war erstaunt, wie schnell es die Ursachen der kritischen Probleme, die sie angehen mussten, identifizierte. Sie waren auch von der schnellen Bereitstellung überrascht: Es dauerte weniger als zwei Stunden, bis die ersten Ergebnisse vorlagen.

"Wir brauchten keinen Vergleich mit Runecast anzustellen, da es keine anderen geeigneten Lösungen gab", sagte Herr Monney. "Wir sahen sofort, dass Runecast Analyzer die Dinge für uns besser machen würde, dass es uns helfen würde, unsere Umgebung effektiver zu verwalten."

Runecast Analyzer entdeckte die Ursache von Treiberproblemen, die unter anderem veraltet waren oder ein Rollback erforderten, sowie Konfigurationsprobleme und nicht übereinstimmende Versionen.

Vorteile

Durch den Einsatz von Runecast Analyzer hat Skyguide Team die Zeit reduziert, die zuvor für die reaktive Behebung von Problemen aufgewendet wurde. Noch wichtiger ist, dass Team nun ESXi-Upgrades simulieren kann, um HCL-Nichtkonformitäten im Voraus zu erkennen, was die Zeit spart, die zuvor für die reaktive Behebung dieser Probleme benötigt wurde. Wenn neue Probleme auftreten, verwendet Skyguide Team den Runecast Analyzer, um die Ursachen zu finden und Abhilfemaßnahmen zu ergreifen.

Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist ein weiterer Bereich, in dem Skyguide den Runecast Analyzer einsetzen wird, da dies ein wichtiges Ziel für das Jahr 2020 ist und Team zuvor mehrere Monate mit Compliance-Fragen verbracht hat.

Runecast Analyzer bietet Skyguide einen gruppierten/zentralisierten Überblick über die Vorgänge in der VMware-Infrastruktur, erhöht die Produktivität Team und mindert Risiken und Ausfallwahrscheinlichkeiten.

"Wir räumen der Sicherheit immer die gebührende Priorität ein, da wir die missionskritische Flugsicherung unterstützen. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass der Nutzen die Kosten überwiegt, was hier definitiv der Fall ist."

Auf die Frage, ob es irgendwelche Tipps oder Tricks gibt, die Herr Monney seinen Kollegen in Bezug auf die Verwendung von Runecast Analyzer mitteilen würde, antwortete er: "Verwenden Sie den Log Inspector, um zu prüfen, welche Hosts die meisten Probleme haben, und konzentrieren Sie sich zuerst auf diese".

Höhepunkte
  • Viele Stunden reaktive Fehlerbehebungszeit
  • Potenzieller Imageschaden für ein unternehmenskritisches Luftverkehrsumfeld

"Wir haben uns für Runecast Analyzer entschieden, weil es die einzige Lösung für eine effektive proaktive Problemvermeidung in geschäftskritischen VMware-Infrastrukturen ist.

Thierry Monney

IT-Systemingenieur

PDF herunterladen

Sind Sie bereit, uns in Aktion zu sehen?

Ergreifen Sie Maßnahmen gegen Risiken und entdecken Sie die nächste Stufe proaktiver Compliance.
Mit dem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Wir nutzen Cookies für die Analyse der Websitenutzung zur Verbesserung der Navigation und unserer Öffentlichkeitsarbeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Einstellungen widerrufen.