Sehen Sie, wie unser Kunde es geschafft hat, 80 % des Zeit- und Arbeitsaufwands für die Wartung sicherer Umgebungen einzusparen.
chevron_left Alle Fallstudien anzeigen

Wie Dienstanbieter Runecast Analyzer verwenden

Übersicht

Unser neuester Kunde ist ein führender Anbieter von integrierten ITS- und Fahrgeldmanagementlösungen für den öffentlichen Nahverkehr in Nordamerika. Die Muttergesellschaft hat weltweit über 600 Kunden und mehr als 700 Mitarbeiter, die an Projekten in 20 Ländern arbeiten, und ist damit eines der anerkanntesten Unternehmen im Bereich der öffentlichen Verkehrstechnologie. Innovative IT-Projekte spielen eine Schlüsselrolle bei der Expansion, und die IT-Abteilung Team entwickelt neue oder erweitert bestehende Infrastrukturumgebungen, um ihre Software für Remote-Kunden zu hosten.

Herausforderung: Sicherung der Kundenumgebungen

Die IT Team setzt in der Regel innerhalb bestehender kundeneigener virtualisierter Umgebungen ein oder stellt eine neue Infrastruktur bereit, die auf die Kapazität, die Verfügbarkeit und die Wachstumsanforderungen des jeweiligen Kunden zugeschnitten ist. Als die Zahl der Kunden wuchs und die Anforderungen variierten, wurde es für die IT Team zu einer Herausforderung, eine Supportumgebung zu schaffen, die in der Lage ist, jeden Kunden rechtzeitig zu verwalten, zu aktualisieren und zu sichern. Der IT-Direktor David suchte nach einer Lösung, die den Zeitaufwand für die Bewertung der einzelnen Umgebungen verringern, unbekannte Risiken eliminieren und den für jeden Kunden und jedes Projekt erforderlichen Forschungsaufwand reduzieren würde, ohne dass erhebliche zusätzliche Kosten für Hypervisor-Lizenzen oder Fachkenntnisse erforderlich wären.

Lösung: Kostenlose Testversion hat kritische Probleme aufgedeckt

Letztendlich entschied sich die IT-Abteilung Team dafür, die kostenlose Testversion von Runecast Analyzer auszuprobieren und innerhalb einer Stunde eine Liste von Konfigurationsproblemen und Sicherheitsproblemen für eines ihrer neuesten Projekte zu erstellen. Als solches wurde Runecast auf einem brandneuen Einsatz mit dem neuesten vom OEM bereitgestellten Hypervisor Image getestet, wobei alle kritischen und wichtigen Sicherheitsupdates bereits über das Update-Dienstprogramm des Hypervisors eingespielt wurden. Die anfängliche Liste der von Runecast entdeckten Probleme ergab 23 kritische und schwerwiegende Probleme und 18 Probleme mit mittlerem und niedrigem Rang. Zu den kritischsten Problemen gehörten nicht identifizierte PSOD-Szenarien, Spectre/Meltdown-Funde und Fehlkonfigurationen bei der Sicherheitshärtung.
Nachdem eine erfolgreiche kostenlose Testversion so viele Probleme aufgedeckt hatte, entschied man sich, in Runecast Analyzer zu investieren, es in ihrem jüngsten Projekt einzusetzen und es als Standard bei zukünftigen Projekten zu empfehlen.

Ergebnisse: ROI durch geringere Risiken und weniger Aufwand

Sie nutzen Runecast, um Probleme, die zu einem Ausfall führen könnten, erfolgreich und proaktiv zu entschärfen. Die Verringerung der Risiken vor dem Produktionseinsatz und die Verbesserung der Verfügbarkeit sind die wichtigsten Vorteile.

"Wir härten unsere Umgebung und produzieren gleichzeitig die Artefakte, die zum Nachweis erforderlich sind", sagt David. "Durch die Verwendung der Funktion für dauerhafte Notizen ist unsere Team in der Lage, auf einfache Weise den Status oder die Anwendbarkeit der einzelnen Ergebnisse zu kommunizieren und so die Nacharbeit zu reduzieren. Letztendlich ist es die Verringerung der Nacharbeit in allen unseren Umgebungen, die wahrscheinlich den größten Return on Investment darstellt."

Die Hinzufügung von Runecast hilft bei der Identifizierung und Verfeinerung des Prozesses zur Erstellung und Aufrechterhaltung sicherer Betriebsumgebungen. David schätzt, dass Runecast die Forschungszeit praktisch eliminieren wird und es den Ingenieuren ermöglicht, sich auf Lösungen zu konzentrieren. Da die Forschungszeit den größten Teil der Zeit ausmacht, die für die Evaluierung verschiedener Umgebungen aufgewendet wird, schätzt er, dass die Hinzufügung von Runecast zu seiner Lösung den IT-Aufwand um mindestens 0,25 Vollzeitstellen reduzieren könnte.

Durch die Implementierung von Runecast Analyzer konnte die IT Team mehrere positive Ergebnisse verzeichnen:

Höhepunkte

Vergessen Sie nicht, die Syslogs-Analyse in Runecast Analyzer zu konfigurieren und das kostenlose vSphere-Plug-in einzusetzen, das die Ergebnisse des Runecast-Scans direkt in die vSphere-Web-Oberfläche überträgt.

"Letztendlich ist es die Verringerung der Nacharbeit in allen unseren Umgebungen, die wahrscheinlich den größten Nutzen aus der Investition zieht.

David
IT-Direktor

PDF herunterladen

Sind Sie bereit, uns in Aktion zu sehen?

Ergreifen Sie Maßnahmen gegen Risiken und entdecken Sie die nächste Stufe proaktiver Compliance.
Mit dem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Wir nutzen Cookies für die Analyse der Websitenutzung zur Verbesserung der Navigation und unserer Öffentlichkeitsarbeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Einstellungen widerrufen.