Runecast Analyzer hat sehr wichtige latente Probleme identifiziert, darunter solche, die einen Purple Screen of Death, Netzwerkverbindungsprobleme, ESXi-Host-Ausfälle und Ausfälle virtueller Maschinen verursachen.
chevron_left Alle Fallstudien anzeigen

Runecast spart dem Finanzinstitut Dutzende von Arbeitsstunden

Übersicht

Laboral Kutxa bietet in der baskischen Region Investitions-, Bank- und Versicherungsdienstleistungen an. Mit mehr als vierhundert Niederlassungen ist sie inzwischen zu einer bedeutenden regionalen Bank geworden. Um ihren Kunden ein hervorragendes und zuverlässiges Angebot zu machen, hat sie begonnen, intensiv in die IT-Infrastruktur zu investieren.

Herausforderung

Als Laboral Kutxa seine Online-Dienste und Rechenzentren ausbaute, bedeutete dies auch einen erheblichen Arbeitsaufwand für die IT-Abteilung Team , die manuell auf Anwendungsprotokollfehler und VMware-Konfigurationsprobleme achten musste. Die Reaktion auf Fehlerbehebungssituationen in mehreren Versionen von VMware vSphere und ESXi war zeitaufwändig und führte zu längeren Ausfallzeiten bei wichtigen Services. Um dieses Problem zu lösen, benötigte die IT-Abteilung Team eine Möglichkeit zur Automatisierung proaktiver Zustandsprüfungen aller kritischen Geschäftsservices. Außerdem sollten die ESXi-Protokolle auf Fehler überwacht und die IT-Abteilung Team dabei unterstützt werden, die Best Practices von VMware anzuwenden und Ausfälle zu vermeiden.

Die Lösung

Daniel Ugarte von Laboral Kutxa setzte die kostenlose Testversion von Runecast Analyzer als Proof of Concept ein. Die Bereitstellung selbst war sehr einfach, und Runecast Analyzer fand sofort mehr als 30 wichtige Probleme im Zusammenhang mit ihren geschäftskritischen Diensten. Er begann auch, ESXi-Protokolle zu analysieren und schickte Team Warnungen, wenn ein Problem auftrat.

Runecast Analyzer ist eine patentierte proaktive VMware-Überwachungslösung, die als virtuelle Appliance im OVA-Format installiert wird. Sie kombiniert aktuelle VMware Knowledge Base-Artikel und proprietäre Technologie zu einem leistungsstarken Tool für die Analyse des Zustands der virtuellen Infrastruktur und der Protokollinhalte. Es deckt potenzielle Probleme auf und hilft bei der Einhaltung von Best Practices und Sicherheitsbestimmungen, bevor sie zu größeren Ausfällen führen können.

Ergebnisse

Der Runecast Analyzer identifizierte sehr wichtige latente Probleme, darunter solche, die den "Purple Screen of Death", Netzwerkverbindungsprobleme, ESXi-Host-Ausfälle und Ausfälle virtueller Maschinen verursachten. Der Runecast Analyzer ermöglichte es der IT Team , mehr Ressourcen auf die Anforderungen des Unternehmenswachstums, die Architektur, Technologie-Upgrades und die Bereitstellung neuer Dienste zu konzentrieren. Er bot eine hervorragende Automatisierung der Protokollanalyse und genaue Richtlinien für die Implementierung von VMware-Best-Practices, wodurch die IT-Infrastruktur von Laboral Kutxa konsistenter wurde und die Betriebszeit verlängert werden konnte.

"Als Bank ist es unerlässlich, dass unser IT-Betrieb maximale Zuverlässigkeit und Sicherheit für unsere Kunden gewährleistet. Unsere IT Team hat zu viel zu tun und braucht einfach automatisierte, proaktive Überwachungswerkzeuge. Runecast hilft uns, Fehler in Protokollen und Konfigurationsprobleme zu erkennen, bevor sie zu kritischen Ausfällen führen. Das spart nicht nur Dutzende von Arbeitsstunden, sondern bietet auch einen zuverlässigen Präventionsmechanismus. Die Betriebszeit unserer Rechenzentren ist jetzt höher als je zuvor", sagt Daniel Ugarte.

Höhepunkte

"Runecast hilft uns, Fehler in Protokollen und Konfigurationsprobleme zu erkennen, bevor sie zu kritischen Ausfällen führen. Das spart nicht nur Dutzende von Arbeitsstunden, sondern bietet auch einen zuverlässigen Präventionsmechanismus. Die Betriebszeit unserer Rechenzentren ist jetzt höher als je zuvor."

Daniel Ugarte
Systemingenieur und IT-Administrator
Laboral Kutxa

PDF herunterladen

Sind Sie bereit, uns in Aktion zu sehen?

Ergreifen Sie Maßnahmen gegen Risiken und entdecken Sie die nächste Stufe proaktiver Compliance.
Mit dem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Wir nutzen Cookies für die Analyse der Websitenutzung zur Verbesserung der Navigation und unserer Öffentlichkeitsarbeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Einstellungen widerrufen.